Moderne Gaming-Headsets locken mit Surround-Sound, Headtracking und Bluetooth. c't fühlt fünf Modellen auf den Zahn und zeigt klangliche Unterschiede auf. Egal ob beim Filmabend oder bei einer nächtlichen Gaming-Session: Gerade wenn die Action besonders intensiv wird, möchte man Nachbarn und Mitbewohner nicht stören. Dazu bieten Hersteller...
Der Audeze LCD-2 von schlug 2011 ein wie eine Bombe. Jetzt gibt es eine neue Version mit dem Zusatz „Classic“. Unser Test zeigt, was dieser Kopfhörer zu leisten vermag. Optisch bleiben die Amerikaner von Audeze nahe am Original, das der Hersteller ebenfalls weiterhin anbietet. Die großen Kapseln mit den präzise herausgeschnittenen...
Audeze Firmenprofil Seit 2008 sind die Firmengründer Sankar Tiagasamudram und Alexander Rosson unter der Marke Audeze mit Sitz im kalifornischen Santa Ana beheimatet. Engineer Pete Uka, der für die NASA entwickelte und Designer Dragoslav Colich, heutiger CTO, vervollständigen das Audeze Führungsteam. Man erkannte schnell, dass sich das für...
Seit geraumer Zeit sieht man beim genaueren Betrachten oder gar Testen von für (PC-)Spieler entwickelten Headsets eine deutliche Entwicklung: Offensichtlich ist der Anspruch der Kunden gestiegen, was Qualität, Klang, aber in vielerlei Hinsicht auch den Preis betrifft. Betrachtet man Letzteren, so steigen die Kosten aber nicht etwa im gesamten...
Weihnachten steht vor der Tür, und es ist höchste Zeit, die perfekten Geschenke für Freunde und Familie zu finden. Mit dem Audeze Mobius machen Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen sowohl Gamern als auch Musikbegeisterten eine riesige Festtagsfreude: Ob in packenden Videospielgefechten oder beim ganz individuellen Musikgenuss, Audeze Mobius...
Wer 450 Euro für ein Headset ausgibt, der will auch Qualität haben. Das Audeze Mobius liefert auf den ersten Blick genau das: Es ist ein unauffälliges Headset, das wir so auch unterwegs tragen würden und auch getragen haben. Die schwarz-blaue Farbgebung ist recht dezent gehalten und eine Beleuchtung wurde hier weggelassen. Das Mobius ist...
Test: Audeze Mobius bei gamezoom.net - mit 9/10 Punkten Immer mehr Audiohersteller haben den Gaming-Markt für sich entdeckt. Bereits auf der gamescom in Köln hat Audeze, Hersteller hochpreisiger Kopfhörer für audiophile Anwender, das „Mobius“ Headset vorgestellt.   Praxis In unserem Alltagstest (Destiny 2, Overwatch,...
Test: Audeze Mobius bei kopfhoerer.de -  Magnetostatischer Gaming-Kopfhörer mit 3D-Funktion Der Tragekomfort ist dank Kunstlederpolsterungen der drehbaren Ohrmuscheln und des längenverstellbaren Kopfbands hoch, bei gleichzeitig guter passiver Geräuschdämmung. Man kann den Mobius lange tragen, ohne dass er stört oder drückt. Auch ist...
Kopfhörer mit magneto-statischen Treibern sind auch im Studiobereich immer häufiger anzutreffen. Audeze ist ein bekannter Kopfhörerhersteller aus Südkalifornien, der sich ganz auf Kopfhörer mit magneto-statischen Treibern spezialisiert hat. Für den professionellen Bereich bietet Audeze die LCD-Serie mit einer ganzen Reihe von verschiedenen...
Audeze hat sich auf hochpreisige Premium-Kopfhörer spezialisiert und präsentiert mit dem Audeze Mobius das teuerste Gaming-Headset. Doch rechtfertigen magnetostatische Treiber und Funktionen wie 3D-Audio sowie Head-Tracking den hohen Preis? Ein Blick auf die Webseite von Audeze genügt, um zu erkennen, dass sich der Hersteller dem...
Wer seine Freizeit hauptsächlich in Online-Spielen verbringt, der weiß neben einer guten Maus und Tastatur besonders ein bequemes und hochwertiges Headset zu schätzen. Immerhin sitzt das Ding stundenlang auf unseren Köpfen und soll uns dabei keinen steifen Nacken verursachen. Natürlich ist auch die Qualität des Mikrofons und der Kopfhörer...
In letzter Zeit drängen aber auch immer mehr renommierte Hersteller von akustischem Zubehör auf den Markt, um die zahlungskräftigen Gamer mit extrem hochwertigen Headsets zu versorgen. Dabei setzen Hersteller wie Sennheiser oder auch Audeze auf jahrelange Erfahrung im Bereich hochwertiger Kopfhörer. Eine Strategie, die einleuchtend klingt....
cma.audio on Facebook