Audeze LCD-2 Classic im Test bei connect.de

Der Audeze LCD-2 von schlug 2011 ein wie eine Bombe. Jetzt gibt es eine neue Version mit dem Zusatz „Classic“. Unser Test zeigt, was dieser Kopfhörer zu leisten vermag.

Optisch bleiben die Amerikaner von Audeze nahe am Original, das der Hersteller ebenfalls weiterhin anbietet. Die großen Kapseln mit den präzise herausgeschnittenen Druckausgleichsschlitzen geben dem LCD-2 Classic das gleiche, wuchtige Aussehen. Dennoch lassen sich Unterschiede erkennen.
So besteht die Kapsel des Classic nun nicht mehr aus karibischem Rosenholz, sondern aus einem Composit-Material, das der Hersteller „Kristallbeschichtete Nylonringe“ nennt. Es soll ähnliche akustische und dämpfende Eigenschaften besitzen wie Holz.

Audeze LCD-2 Classic: Neues Kopfband
Die auffallendste Veränderung ist aber das neue Kopfband, das den direkten Kontakt der Kopfhaut mit dem stabilen Bügel verhindert. Es ist so breit, dass sich das stattliche Gewicht von immerhin 558 Gramm auf eine möglichst große Fläche verteilt und man es deswegen nicht so sehr spürt.

Die Ohrpolster sind mit einem sehr weichen Kunstleder überzogen und umschließen die Lauscherchen sanft, aber bestimmt. Das Prinzip des offenen Schallwandlers lässt Außengeräusche relativ deutlich ans Ohr dringen. Man sollte diesen HiFi-Hörer deswegen vorwiegend in ruhigen, schallgedämmten Wohnräumen genießen.

[...]

Fazit: Tolles Klangerlebnis
Da hatte ich im Test aber mal so richtig die Zeit vergessen. Der LCD-2 Classic verlangte nach immer mehr Futter. Ältere Scheiben, die ich vor 20 Jahren oft hörte, konnte ich komplett neu entdecken, mit nie gekannter Detailfülle. Im Vergleich zum Original klingt der Classic zwar in puncto Tiefe und Räumlichkeit eine Spur zurückhaltender, aber man darf eines nicht vergessen: Er kostet 200 Euro weniger.

 

Den gesamten Bericht gibt es auf connect.de zu lesen

cma.audio bei Facebook