Vertrieb in:
  • Europa

acoustune - InEars Made in Japan

Im Jahr 2013 kamen verschiedene erfahrene Spezialisten der japanischen Kopfhörerszene unter dem Namen acoustune zusammen. Ihr gemeinsamer Traum: eine exquisite Serie von InEar-Wandlern zu realisieren, die perfekte Klangqualität, Verarbeitung und edelste Materialwahl vereinen. Für höchstmögliche Dynamik und beste Homogenität kommen dynamische Fullrange-Treiber zum Einsatz. Der Hersteller betreibt intensive Forschung und großen Entwicklungsaufwand, investiert in Wandler-Technologie, Materialwahl und Kapselabstimmung. Dadurch werden Feinauflösung, Transparenz und Seidigkeit auf ein Niveau gebracht, wie man es sonst nur von Mehrwege-Modellen mit Elektrostaten kannte.

Um das zu erreichen, werden bei Membranen und Kapselgehäusen die akustisch besten Materialien ohne Rücksicht auf Kosten und Fertigungsaufwand ausgewählt: Titan, Beryllium und das im Haus entwickelte Wundermaterial Myrinx kommen in verschiedenen Kombinationen zum Einsatz.

Das besondere Wandler-Material

Myrinx basiert auf einem Hochleistungskunststoff, der für medizinische Zwecke entwickelt wurde.  Dieses Material wird umgangssprachlich als "polymere Biomaterial" oder "biomedizinische Material“ bezeichnet. Im medizinischen Bereich haben diese Materialien ein umfangreiches Anwendungsspektrum, z. B. für chirurgisches Nahtmaterial und Implantate.

Myrinx bedeutet übersetzt „Trommelfell".

Die besonderen Eigenschaften von Myrnix sind:

  • Leicht, daher schnell Reaktion auf Eingangssignale
  • Es behält sowohl seine Stärke als auch seine Flexibilität
  • Ultradünn verarbeitet, kann es hohe akustische Eigenschaften wie einen großen Dynamikbereich sowie eine hohe Auflösung erzielen.
  • Das Material ist sehr stabil. Es verändert sich im Laufe der Zeit kaum, muss nicht lange gealtert werden (auch „burn in“ genannt) und behält seine Klangqualität auch bei langfristiger Verwendung

Die Verarbeitung von diesem Material als ultradünne Folie für die Treiber im Audiobereich ist äußerst kompliziert und kostenintensiv.

Japanische Fertigungskunst und Materialwissenschaft

Alle Modelle werden in der Manufaktur in Japan mit größer Sorgfalt gefertigt. Für höchstmögliche Präzision sorgen modernste Maschinen wie CNC-Fräsen, die die Bauteile mit einer unglaublichen Genauigkeit produzieren. Die Endmontage und -kontrolle erfolgen immer von Hand.

Das besondere Design vereint sich mit dem durchdachten mechanischen Aufbau und den edlen Materialien zu einem Meisterwerk einzigartiger Handwerkskunst und Schönheit. In Japan nennt man die InEar-Modelle von acoustune auch die „audiophilen Diamanten unter den Ohrhörern“. Um eine optimale Anpassung jedes einzelnen Modells an den Hörer und die Quelle zu erreichen, entwickelt Acoustune selbst Ohrpassstücke aus verschiedenen Materialien sowie eigene Kabel.

Filter schließen
von bis
  •  
acoustune HS1790 TI
Artikel-Nr.: 1008420
acoustune HS1790 TI
1.199,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

bestellbar

acoustune HS2000 MKII
Artikel-Nr.: 1008419
acoustune HS2000 MKII
2.299,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

bestellbar

acoustune HS1750 CU
Artikel-Nr.: 1008421
acoustune HS1750 CU
699,01 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

bestellbar

Zuletzt angesehen