Lexikon
Die letzten Einträge
Dielektrikum
Nichtleitendes Material, das zur Isolation eingesetzt wird. Ein Dielektrikum wird zwischen Innen- und Außenleiter eines Koaxialkabels oder zwischen beiden Leitern bei symmetrischen...
AWG
AWG steht für American Wire Gauge und ist ein amerikanisches Maß für Drahtgrößen. Je kleiner die AWG-Zahl, desto größer der Leiterquerschnitt.
MMCX
Der Micro-Miniature Coaxial Connector (MMCX) sind sehr kleine koaxiale Steckverbinder mit einer Schnapp-Verriegelung. Speziell entwickelt für Kommunikationsgeräte kleiner und kleinster...
Die meist gelesenen Artikel
AES50 - Das Audio-over-Ethernet-Protokoll
AES50 ist ein offenes Audio-over-Ethernet-Protokoll, welches OSI-Layer 1 verwendet
Multichannel Audio Digital Interface
Das Multichannel Audio Digital Interface (MADI) ist eine digitale Schnittstelle zur mehrkanaligen Audioübertragung, die vorwiegend in der professionellen Tonstudiotechnik eingesetzt wird. Sie ist...
ULE-Technologie
Zur allgemeinen Erklärung sei erwähnt, dass die Schallwandler der meisten heutigen Kopfhörerbei der Umwandlung elektrischer Signale in akustische (hörbar als Musik) Niederfrequenzfelder produzieren.
Advanced Transmission Line (ATL)
PMCs innovativer Ansatz platziert den Basstreiber am Ende eines langen Tunnels – der Advanced Transmission Line. Dieser Tunnel ist stark mit akustischem Material gedämmt, das obere Bässe und...