Test: Audeze Mobius bei gamersoption.de: Ein überzeugender Test mit einem Referenzklasse-Ergebnis! Ein Gamer-Kopfhörer wie es besser kaum geht! Kopfhörer für Gamer - In der Praxis machen sich die technischen Daten des Audeze Mobius in klaren Höhen und der detailgetreuen Wiedergabe von Gaming-Sound, Musik und Filmen bemerkbar. Während...
Test: Audeze LCD-1 bei proaudio.de Peter Kaminski vom Online-Portal www.proaudio.de hat den Audeze LCD-1 Kopfhörer getestet. Fazit : ..."Der Audeze LCD-1 ist ideal für den mobilen und portablen Recording-Einsatz sowie - und das finde ich einen ganz wichtigen Punkt - für anspruchsvolle Musiker als Monitor-Kopfhörer und auch...
NIIMBUS US4+ gewinnt den HEADFONIA AWARD 2019 in der Kathegorie: „Best Amplifier - Solid State” Der Manager des Magazins HEADFONIA, Lieven Vranken schrieb kurz nach dem Bekannt werden an den Geschäftsführer und Entwickler von Lake People Fried Reim folgende e-mail : Dear Fried Congratulations! You have won one of our renowned...
Test: Audeze Mobius – Premium-Heasdset mit 3D-Audio und Head-Tracking bei allround-pc.com Der amerikanische Hersteller Audeze spezialisiert sich auf hochwertige Audio-Produkte. Mit dem Audeze Mobius hat das Unternehmen ein Gaming-Headset auf den Markt gebracht, das die Konkurrenz in Sachen Klang in den Schatten stellen soll. Übersicht...
Test: Audeze Mobius bei play-experience.com – mehr als nur ein 3D Headset Im vergangenen Sommer wurde mir auf der gamescom das Audeze Mobius Headset vorgestellt. Nun endlich konnte ich mir dieses Headset voller Innovationen und 3D Sound über die Ohren stülpen und in Ruhe dessen Klang ausprobieren. Hier verspricht mir Audeze ein...
Kopfhörerverstärker gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Braucht es da wirklich noch einen weiteren? Diesen hier auf jeden Fall: Die Rede ist vom Niimbus US 4, der in zwei Ausführungen angeboten wird. Im Blickpunkt des nachfolgenden Tests steht der Niimbus US 4+, der gegenüber der Standardversion US 4 mit Balancesteller und erweiterten,...
Test: Raumfahrer - Audeze Mobius bei AUDIO 04/19 (Heft) Audeze ist für exzellent magnetostatische Kopfhörer bekannt. Der Mobius geht jetzt in einne neue Richtung: Er kommt mit integriertem DSP und 8-Kanal-Raumsimulation. FAZIT Ein Magnetostat, mit amtlichem HiFi-Klang, wahlweise drahtlos, mit Kabel oder direkt per...
Test: Audeze Mobius bei SFT 03/19 (Heft) SFT, das ist Spiele, Filme, Technik, in einem Magazin Fazit + luftiger, ausgewogener und detailierter Klang + gelungene Surround-Simulation + vielen Anschlussmöglichkeiten - Bedienelemente an der Hörmuschel etwas fummelig Das ganze Magazin gibt es hier zu bestellen
In diesem Kopfhörerverstärker stecken mehr als 30 Jahre Erfahrung, aber keine Kompromisse. Der Niimbus HPA US4+ ist die Quintessenz eines Entwicklerlebens und gehört zum Besten, was einem Kopfhörer passieren kann. [...] Der US4+ hingegen treibt den Aufwand noch ein ganzes Stück höher. Er regelt die Lautstärke mit einer Kaskade aus je acht...
Test: Audeze Mobius bei voodoo.de (YouTube-Video) Das Audeze Mobius ist das teuerste Gaming Headset. Es arbeitet mit magnetostatischen Treibern und hat sogenanntes Head-Tracking, bei der die Position des Kopfs regelmäßig geprüft wird. In diesem Video wird es getestet und es gibt ebenfalls ein Unboxing.
Test: Audeze Mobius bei PC Games Hardware (Heft) - ein wirklich neuartiges Erlebnis! Testsieger im Vergleichstest! Das Mobius glänzt nicht nur durch kabellose Freiheit, tollen Sound und hohen Komfort, sondern bietet echte Innovation. Es ist ein sehr gutes, außerordentlich fein klingendes Gerät, das sowohl Bluetooth als auch USB-C...
Moderne Gaming-Headsets locken mit Surround-Sound, Headtracking und Bluetooth. c't fühlt fünf Modellen auf den Zahn und zeigt klangliche Unterschiede auf. Egal ob beim Filmabend oder bei einer nächtlichen Gaming-Session: Gerade wenn die Action besonders intensiv wird, möchte man Nachbarn und Mitbewohner nicht stören. Dazu bieten Hersteller...