Punk-Band, Musiklabel, Radio Sendung, Audeze – Thomas Götz und sein LCD-XC Kopfhörer tanzen auf vielen Hochzeiten.
Schlagzeuger Thomas Götz: Von den Beatsteaks bis zur Radioproduktion
Was mit fünf Freunden aus Berlin begann mauserte sich in nunmehr zwei Jahrzehnten von einer kleinen Punk-Attraktion zu einer der größten Rockbands Deutschlands. Nach unzähligen Tourneen im In- und Ausland, Auftritten auf den größten europäischen Festivals und mehreren Goldalben (und sogar einem Platinalbum) sind die Beatsteaks heute eine der beliebtesten und erfolgreichsten Rockbands der Republik. Ihre Konzerte strotzen vor Energie und so ist es nicht verwunderlich, dass in 2018 40.000 Konzertkarten allein für die beiden Berlin-Konzerte der Beatsteaks verkauft wurden. Von den mittlerweile acht Alben haben es einige sogar bis an die Spitze der Charts geschafft.
Schlagzeuger Thomas Götz kümmert sich bandintern um Aufnahmen . Er betreibt ein kleines Plattenlabel namens "Tomatenplatten", auf dem er vom Mainstream weitgehend unbeachtete Bands veröffentlicht . Gemeinsam mit dem Studio Wong, dem Produzenten Max Power und dem öffentlich-rechtlichen Sender Radioeins vom rbb produziert er außerdem die "Radioeins Sessions" für die ausgewählte Bands an nur einem Tag je drei Songs aufnehmen und ausproduzieren, die dann exklusiv auf radioeins gesendet werden.
Audeze LCD-XC: Bester Klang für Profis
Nicht nur Thomas Götz hat sich für den LCD-XC von Audeze entschieden. Auch die Produzenten Hannes Bieger, Iz Avila oder auch Burg Microphones aus Berlin wissen den Klang des geschlossenen Audeze Hörers zu schätzen und setzen ihn regelmäßig bei Ihren Produktionen und Produktdemos ein. Der LCD-XC ist dabei die geschlossene Variante des LCD-X, eines der linearsten Kopfhörer von Audeze, der speziell für die Studio-Arbeit entwickelt wurde. Beide Hörer verfügen über die gleichen Schallwandler mit Fazor-Technologie, was zu einem verbesserten Phasenverlauf, einem größeren Übertragungsbereich bei gleichmäßigeren Frequenzgang und eine bemerkenswerte Tiefenstaffelung führt. Ein weiterer großer Vorteil der magnetostatischen Planartreiber von Audeze sind die deutlich geringeren Verzerrungen als bei herkömmlichen, dynamischen Treibersystemen, wodurch ein verfärbungsfreier Klang und langes hören ohne Ermüdung möglich ist.