NEU: RME MADIface XT | 394-Kanal USB3 & external PCIe Audio Interface

Trotz der kompakten Maße verwendet RME für das MADIface XT ausschließlich ausgewählte Komponenten bester Qualität. So kommen beispielsweise dieselben digital kontrollierten High-Class Mic/Line-Vorverstärker zum Einsatz wie beim erfolgreichen Fireface UFX. Sie sind mit RMEs AutoSet-Funktion ausgestattet, die zuverlässigen Schutz vor Übersteuerung bietet.

394 Audio-Kanäle für den professionellen Einsatz
Das MADIface XT kann Samplefrequenzen bis zu 192 kHz verarbeiten und zeichnet sich durch extrem niedrige Latenzen aus. Neben 3 MADI I/Os mit je 64 Kanälen besitzt das MADIface XT auch 2 Mic/Line-Eingänge und 2 symmetrische XLR-Ausgänge. Ein analoger Stereo-Ausgang ermöglicht das Abhören per Kopfhörer sowie Monitoring. Auch eine AES/EBU-Schnittstelle steht zur Verfügung. Über den Remote-Port können wahlweise die RME Basic Remote Control oder die RME Advanced Remote Control angeschlossen werden, um das MADIface XT über eine Desktop-Fernsteuerung noch komfortabler zu steuern.

Dual-Interface mit USB 3.0 und PCI-Express
Das MADIface XT verfügt über ein Dual-Interface. Die Audiolösung kann sowohl über USB 3.0 als auch über PCI-Express mit PC und Mac verbunden werden. Über die externe PCI-Express-Schnittstelle (ePCIe) kann RMEs Audio-Interface mit dem Rechner verbinden werden, die Datengeschwindigkeit ist hierbei identisch mit dem Apple Thunderbolt Standard. Als weltweit erstes Audio-Interface verfügt das MADIface XT zudem über einen Anschluss für USB 3.0. Auch eine Verbindung per USB 2.0 ist möglich, dann steht allerdings in einer DAW nur ein MADI I/O mit 64 Kanälen zur Verfügung. Monitoring- und Matrix-Funktionen sind weiterhin in vollem Umfang über alle drei MADI I/Os verfügbar. So sind gerade im mobilen Betrieb flexible Anschlussmöglichkeiten zum Notebook gewährleistet.

Auch im Stand-Alone-Betrieb sind alle Funktionen verfügbar und können über das Multi-Funktions-Display intuitiv bedient werden.

Umfangreiches Software-Paket
RME hat dem MADIface XT ein umfangreiches Software-Paket beigelegt. Die mächtige TotalMix FX Software macht es möglich, das Audio-Interface auch als MADI-Router und –Konverter zu nutzen und verfügt zudem über integrierte Effekte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Routerlösungen kann jeder Kanal einzeln geroutet werden und das mit beliebigem Gain und integrierten Effekten wie Hall oder Equalizer pro Routing. RMEs einzigartige Meter- und Analyse-Software DIGICheck erlaubt Messungen nach dem EBU-R128-Standard.

MADI Redundanz-Modus für maximale Sicherheit
Für höchste Sicherheit im professionellen Betrieb verfügt das MADIface XT über einen speziellen Redundanz-Modus: Im Havariefall wird innerhalb nur eines Samples stabil auf einen anderen MADI-Port umgeschaltet, so dass der störungsfreie Betrieb gewährleistet ist.

cma.audio on Facebook