NEU: Appsys Konverter | Verlustfreie Übertragung per Netzwerk-Kabel

Das junge Schweizer Unternehmen Appsys entwickelt seit 2008 innovative Lösungen für digitale Audio-Verbindungen. Mit den professionellen Konvertern werden ADAT/Toslink-Signale bittransparent und verlustfrei über kosteneffiziente CAT5-Kabel übertragen.

ADX-8 Kit und ADX-16 Kit: ADAT/Toslink über Cat5 übertragen
Das ADX-8 Kit überträgt eine ADAT/Toslink-Verbindung mit 8 Kanälen einfach über ein handelsübliches Cat5-Kabel. Ohne Kompression oder klangbeeinflussende Umwandlung wird das Eingangssignal Bit für Bit in Echtzeit zum Ausgang gesendet. Bis zu 100 Meter Kabellänge sind möglich. Im professionellen Audiobereich können so ADAT-Lightpipe-Verbindungen kostengünstig verlängert werden. Sogar im privaten Einsatz kann der Extender glänzen, beispielsweise um den PC mit der HiFi-Anlage zu verbinden oder bestehende Netzwerkverkabelung zur HiFi-tauglichen Installation aufzuwerten.

Das ADX-16 Kit bietet gegenüber dem ADX-8 Kit sogar eine bidirektionale Verbindung. Beide ADAT/Toslink Signale werden dabei zusammen mit der Stromversorgung über ein einziges Kabel übertragen. Damit ist nur auf einer Seite ein Netzteil nötig, die andere Seite wird über das Kabel mit Strom versorgt. So entsteht im Handumdrehen ein kostengünstiges digitales 8x8 Multicore mit extrem geringer Latenz von unter 1µs. Sowohl ADX-8 Kit als auch ADX-16 Kit sind mit allen Dateiformaten kompatibel, die über Toslink übertragen werden wie beispielsweise ADAT, SPDIF und AC3/Dolby Digital.

ADX-32B und ADX-64B-PRO: Das kosteneffiziente digitale Multicore
Mit einer Übertragungskapazität von 32 Kanälen (4x ADAT) und einem MIDI-Kanal über ein einziges Cat5-Kabel ist der ADX-32B die ideale Wahl zum Aufbau eines extrem kosteneffizienten 24/8 Multicores. Um perfekte Flexibilität zu gewährleisten, kann die Übertragungsrichtung jeder einzelnen ADAT-Verbindung frei gewählt werden. Die ADAT-Eingänge werden zudem lokal auf ADAT-Ausgänge durchgeschleift. So ist beispielsweise ohne Zusatzgeräte ein Monitorsplit möglich. Werden mehrere ADX-Konverter verkettet, entsteht ein beliebig ausbaubares Verteilersystem, das gleich mehrere Räume mit dem gleichen Signal versorgen kann. Ein optionaler BNC-Wordclock-Ausgang steht ebenfalls zur Verfügung.

Das Spitzenmodell ADX-64B-PRO vereint zwei ADX-32B in einem Gehäuse und kann so insgesamt 64 Kanäle (8x ADAT) inklusive MIDI und Wordclock übertragen. Dafür kommen zwei Netzwerkkabel zum Einsatz. Der ADX-64B-PRO ist auch mit redundantem Netzteil lieferbar. Für ADX-32B  und ADX-64B-Pro ist zudem eine Variante mit optionaler DMX-Übertragung erhältlich, was allerdings eine ADAT-Verbindung ersetzt. Die beiden Konverter sind frei kombinierbar, sei es als Verteiler oder als Repeater, um die Reichweite von bis zu 100 Metern zu vervielfachen.

ADS-8: ADAT-Signale per Splitter vervielfältigen
Mit dem ADS-8 bietet Appsys außerdem einen aktiven ADAT/Toslink-Splitter an. Während herkömmliche passive Splitter die Lichtmenge halbieren und sich so nicht für die hohe ADAT-Datenrate eignen, wandelt der ADS-8 das optische Signal zunächst in elektrisches um. Dieses wird verlustfrei gesplittet und danach über zwei Sendedioden mit voller Lichtmenge ausgegeben. Dadurch können digitale Audiosignale aus einer Quelle in zwei Senken aufgeteilt oder die Reichweite einer optischen Verbindung verdoppelt werden.

Related products
Appsys ADX-16 Kit
Item number: 1004218
Appsys ADX-16 Kit
Bidirectional ADAT/TOSLINK Extender Kit
208.13EUR

incl. VAT plus shipping costs

cma.audio on Facebook