Perfekte Schöpfung – Die Matrix Audio M-Serie
Mit der Einführung der neuen M-Serie vollzieht Matrix Audio einen entscheidenden Schritt in Richtung traditioneller High-End-Hi-Fi-Systeme. Die Serie umfasst den Netzwerk-Streamer MS-1, den Vorverstärker MP-1 sowie die Endstufe MA-1 – ein Flaggschiff-System, das Matrix Audios Vision von Hi-Fi auf höchstem Niveau verkörpert. Erstmals kommt dabei die neue Matrix Design-Sprache zum Einsatz, die zukünftige Produktgenerationen stilistisch prägen wird.
Design mit klanglicher und visueller Tiefe
Matrix Audio verfolgt einen konsequenten Anspruch: Audioqualität muss hörbar und sichtbar sein. Der MP-1 ist der erste reine Class-A-Vorverstärker des Unternehmens und bringt diesen Anspruch auf den Punkt. Sein minimalistisches Gehäuse ist mit einer Vielzahl von kreisförmigen Perforationen versehen, die sich in Größe und Tiefe unterscheiden – ein Design, das visuell an rhythmische Klangwellen erinnert.
Das Herzstück jeder Hi-Fi-Kette
Als Schaltzentrale eines Audiosystems übernimmt der Vorverstärker eine entscheidende Rolle: Er formt den Klang, verleiht ihm Struktur, Tiefe und Ausdruck. Der MP-1 verarbeitet eingehende Audiosignale mit höchster Präzision und Reichtum an Klangfarben – er macht Musik nicht nur hörbar, sondern erlebbar.
Sanfte Wärme & Klangliche Präzision
Die volldifferenzierte Transistor-Eingangsstufe des MP-1 überzeugt durch besonders geringes Rauschen und exzellente Linearität. Die Ausgangsstufe arbeitet als reinrassige Class-A-Schaltung mit hoher Vorspannung und kommt ohne Übernahmeverzerrungen aus. Dank eines rauscharmen Netzteils mit bis zu 60 V Betriebsspannung erreicht das Gerät eine außergewöhnliche Dynamik. Eine DC-Servoschaltung hält die Offset-Spannung stabil unter 1 mV – ganz ohne Koppelkondensatoren, was einen linearen Frequenzverlauf und eine originalgetreue Wiedergabe ermöglicht.
Symmetrischer Aufbau – Maximale Dynamik
Im Inneren des MP-1 arbeiten vier völlig unabhängige, vollsymmetrische Verstärkermodule. Pro Kanal stehen jeweils zwei Einheiten für die in- und gegenphasigen Signale bereit. Selbst bei Verwendung von RCA-Eingängen erfolgt eine interne Konvertierung auf ein symmetrisches Signal, wodurch Gleichtaktstörungen effektiv unterdrückt und die Dynamik gesteigert werden.
Vielseitige analoge Anschlussmöglichkeiten
Drei XLR- und drei RCA-Eingänge stehen zur Verfügung. Für jeden Eingang lassen sich Pegelabsenkung und -kompensation individuell konfigurieren. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Lautstärkeniveau beim Umschalten zwischen verschiedenen Quellen – ein nicht zu unterschätzender Komfortgewinn im audiophilen Alltag.
Flexible Ausgänge für individuelle Setups
Der MP-1 bietet ein Paar RCA- und zwei Paar XLR-Ausgänge. Diese lassen sich gleichzeitig oder separat betreiben. Wird separat ausgegeben, kann der Pegel individuell pro Ausgang geregelt werden – ideal bei Verwendung mehrerer Endstufen oder unterschiedlicher Lautsprecher. Im Bi-Amping-Betrieb mit beiden XLR-Ausgängen lassen sich vier Endstufen ansteuern – beispielsweise für die getrennte Versorgung von Mittel-/Hochton und Tiefton.
Volumenregelung mit höchster Präzision
Die Lautstärkeregelung erfolgt über eine aufwändige Widerstandsarray-Schaltung mit Spannungsabgriff. Insgesamt 64 Präzisionswiderstände (Toleranz 0,001) und 32 hermetisch versiegelte Reed-Relais, angesteuert von einem Mikrocontroller, ermöglichen eine hochauflösende, kanalgleichmäßige Lautstärkeanpassung. Die Relais schalten nahezu geräuschlos – selbst bei kontinuierlicher Änderung der Lautstärke.
Leistungsstarke Stromversorgung mit Kupferquerschnitt
Zwei ringkernförmige 60-Watt-Transformatoren mit quadratischem Kupferdraht versorgen die Verstärkerstufen der linken und rechten Kanäle separat – ein echter Dual-Mono-Aufbau. Im Vergleich zu herkömmlichem Runddraht bietet quadratischer Kupferdraht eine größere Leiterfläche, höheren Stromtragfähigkeit und geringeren Widerstand. Das Resultat: Verbesserte Impulstreue und kräftiger, kontrollierter Bass. Hochwertige MUNDORF M-Lytic AG Filterkondensatoren runden die Stromversorgung ab und sorgen für seidigen, warmen Klang.
H-förmiges Gehäusekonzept – Form trifft Funktion
Die einzigartige H-förmige Struktur des MP-1 wurde über zwei Jahre hinweg optimiert. Eine zentrale 20-mm-CNC-gefräste Aluminiumplatte dient als tragendes Element und beherbergt sämtliche Komponenten. Schwere Füße stützen das massive Chassis und gewährleisten mechanische Stabilität. Durch die geschickte Anordnung entstehen voneinander abgeschottete Kammern, wodurch sich Störungen zwischen den Modulen minimieren lassen. Die linke und rechte Kanal-Elektronik ist zudem symmetrisch aufgebaut – klanglich wie optisch ein Statement.
Hochwertige Verarbeitung & modernes Design
Die neue Matrix-Designsprache zeichnet sich durch eine präzise Linienführung, durchdachte Proportionen und hochwertige Materialien aus. Jede Komponente wird mehrfach CNC-gefräst und fein bearbeitet, was eine matte, elegante Oberfläche mit angenehmer Haptik erzeugt. Das Ergebnis: Eine markante Ästhetik, die sowohl technikverliebte als auch designaffine Hi-Fi-Enthusiasten überzeugt.
Fazit: Klangkunst in Reinkultur
Der Matrix Audio MP-1 ist weit mehr als ein Vorverstärker – er ist ein Instrument, das Musik in ihrer ganzen emotionalen Tiefe und technischen Perfektion erlebbar macht. Mit seinem warmen, feinauflösenden Klangbild, seiner überlegenen Dynamik und seinem kompromisslosen Aufbau ist der MP-1 ein echtes Meisterstück audiophiler Ingenieurskunst. Die M-Serie zeigt eindrucksvoll, wozu Matrix Audio im High-End-Segment fähig ist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten