Mit den Modellen MD-1 und MD-1P präsentiert Matrix Audio eine neue Generation von Hi-Fi-Endstufen, die konsequent auf Integration und Effizienz ausgelegt sind. In einem einzigen Gerät vereinen sie Musikstreamer, digitale Signalverarbeitung und kraftvolle Endstufen – und ersetzen damit gleich mehrere Komponenten traditioneller Hi-Fi-Ketten. Der Aufbau eines hochwertigen Audiosystems gelingt damit so einfach wie nie: ein Verstärker, ein Paar Passivlautsprecher – mehr braucht es nicht für audiophilen Musikgenuss.
Leistungsstark und effizientBeide Modelle liefern beeindruckende Ausgangsleistungen: Der MD-1 bietet 2×150 W an 8 Ohm, der MD-1P sogar 2×300 W an 8 Ohm. Damit treiben sie sowohl Regal- als auch Standlautsprecher mühelos an. Dank hocheffizienter Verstärkertechnologie gelingt dies bei reduzierter Wärmeentwicklung und geringem Energieverbrauch. Eine fortschrittliche PWM-Signalverarbeitung minimiert Verzerrungen, wodurch eine präzise, detailreiche und verzerrungsfreie Klangwiedergabe erreicht wird – ganz im Sinne anspruchsvoller Audiophiler.
Verlustfreie Lautsprecherausgänge mit A/B-UmschaltungDie vergoldeten Reinkupfer-Lautsprecherterminals wurden speziell von Matrix Audio entwickelt und gewährleisten besonders niedrige Übergangswiderstände sowie sicheren Halt. Der MD-1P verfügt zusätzlich über zwei Lautsprecherzonen, zwischen denen sich bequem per IR-Fernbedienung umschalten lässt – ideal für A/B-Vergleiche oder unterschiedliche Hörzonen.
Digitale Präzision: FPGA & Femtosekunden-TaktungIm digitalen Signalpfad setzen beide Modelle auf eine Kombination aus zwei femtosekundengenauen Taktgebern für 44,1/48 kHz-basierte Abtastraten sowie ein FPGA mit proprietärer Clock-Management- und Jitter-Reduktions-Logik. Das Ergebnis: extrem niedrige Phasenabweichungen und eine besonders räumliche, „luftige“ Klangsignatur.
Analoge Lautstärkeregelung auf ReferenzniveauEine 256-stufige, digital gesteuerte analoge Lautstärkeregelung ersetzt mechanische Potenziometer und eliminiert damit deren typische Verschleißerscheinungen. Pegeländerungen sind von -80 dB bis +12 dB in feinen 0,5-dB-Schritten möglich. Ein intelligenter Algorithmus stellt sicher, dass die Phasensynchronität zwischen beiden Kanälen selbst bei niedrigen Lautstärken erhalten bleibt. Eine zusätzliche 12-stufige Balance-Funktion erlaubt präzise Anpassung an Raumakustik und Lautsprecherposition.
Anschlüsse für Vorverstärker und SubwooferDie Geräte verfügen über Pre-Out- und Subwoofer-Ausgänge, deren Pegel synchron zur Hauptlautstärke geregelt wird. Ein Tiefpassfilter bei 150 Hz ermöglicht den nahtlosen Anschluss aktiver Subwoofer. Der MD-1P bietet zusätzlich zwei Subwoofer-Ausgänge, was ihn besonders für große Hörräume prädestiniert. Über die Trigger-Schnittstelle lassen sich Subwoofer automatisch ein- und ausschalten.
Integrierter Phono-VorverstärkerFür Vinylfreunde steht ein dedizierter MM-Phonoeingang mit entzerrter RIAA-Kurve bereit. Der speziell abgestimmte Vorverstärker erlaubt die direkte Verbindung eines Plattenspielers, wodurch sich ohne Zusatzgeräte ein vollwertiges Analog-Setup realisieren lässt.
Flexible Line-Eingänge mit Bypass-Funktion Mit symmetrischen XLR- und unsymmetrischen RCA-Eingängen ist die Kompatibilität zu nahezu allen analogen Quellgeräten gewährleistet – von Studiogeräten bis hin zu klassischen CD-Playern. Im Bypass-Modus fungieren MD-1 und MD-1P zudem als reine Endstufen, was sie ideal für den Einsatz in AV-Mehrkanalsystemen macht.
Umfassende digitale AnschlussvielfaltBis zu vier optische und koaxiale Digitaleingänge ermöglichen die Anbindung verschiedenster Quellgeräte – von Set-Top-Boxen über Spielekonsolen bis hin zu Blu-ray-Playern. Dank HDMI ARC lässt sich der TV bequem integrieren. Über den USB-Audio-Eingang gelingt zudem die verlustfreie Wiedergabe von Musikdateien vom Computer.
HD-Bluetooth für kabelloses Hi-Res-StreamingBeide Geräte unterstützen Bluetooth 5.0 inklusive hochauflösender Codecs wie aptX, aptX HD, AAC, LDAC und SBC, mit Übertragungsraten von bis zu 96 kHz. Damit gelingt kabelloses Musikstreaming in HiFi-Qualität – ideal für den schnellen Musikgenuss zwischendurch.
Vernetzt über Kabel oder Wi-Fi 6Für bestmögliche Übertragungsstabilität steht ein Gigabit-Ethernet-Port zur Verfügung. Alternativ ermöglicht Wi-Fi 6 auch bei drahtloser Verbindung eine stabile Übertragung hochauflösender PCM- und DSD-Dateien – ideal für wohnraumschonende Installationen ohne Netzwerkkabel.
Digitale Archivierung per CD-LaufwerkEine besondere Funktion: Schließt man ein USB-CD-Laufwerk an, lassen sich mit der MA Remote App CDs direkt digitalisieren und im internen Speicher ablegen. So wird das analoge CD-Erlebnis mit der komfortablen Verwaltung digitaler Mediatheken kombiniert – inklusive der Möglichkeit, physische Medien dauerhaft zu archivieren.
Fazit:
Mit den Modellen MD-1 und MD-1P bringt Matrix Audio zwei konsequent durchdachte Geräte auf den Markt, die Streaming-Komfort, Endstufenleistung und audiophile Detailverliebtheit in einem minimalistischen Formfaktor vereinen. Ob als Herzstück eines puristischen Hi-Fi-Systems, als Teil einer AV-Kette oder für Liebhaber analoger Medien – diese Verstärker setzen neue Maßstäbe in Sachen Integration, Klangqualität und Bedienkomfort.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten