Filter schließen
Filtern nach:
Beiträge nach Schlagwörtern
Test: Lake People G105 MK II bei proaudio.de Peter Kaminski von proaudio.de stellt den G105 MK II im Test vor und gibt eine klare Bewertung als Top-Produkt ab. Der getestete G105 MK II stellt den Nachfolger des G105 dar und präsentiert sich grundlegend überarbeitet. Die neuen Features zeigen sich sowohl im inneren Baukonzept als auch im...
Test: Chronos bei konsolenfan.de - Im Soundtest Violectric ist unter audiophilen Musikfans bekannt dafür, mit hochwertigen Kopfhörerverstärkern noch das gewisse Mehr an Brillanz und Klang aus schon nahezu perfekten HiFi-Kopfhörern zu holen. Nun war es bisher aber eher schwierig, seinen kabelgebundenen Lieblingskopfhörer auch unterwegs zu...
Warum gibt es Kopfhörer-Verstärker? Brauche ich so etwas? Worauf Sie bei der Auswahl eines Kopfhörer-Verstärkers achten sollten, warum ein symmetrischer Verstärker besser ist uvm. hören Sie in dieser Folge von kHz und Bitgeflüster. Fried Reim (Lake People, Violectric) steht Frage und Antwort bei kHz & Bitgeflüster, beschreibt die...
Freches Kerlchen überzeugt - Was jedoch wirklich ins Auge sticht, sind die Verbesserungen der Klangqualität, die für noch mehr Klarheit und herausragenden Detailreichtum sorgen "Diese kleine innovative Box hat eine Menge Geschichte hinter sich. Das ist ein Aspekt des Mojo 2 der eine große Rolle spielt und von seiner großartigen Qualität...
Begeisterung bei majorhifi.com - Ein Spitzenmodell "Beeindruckende Merkmale waren sofort erkennbar. Beginnend bei den verbesserten Darstellungen der Klangbühnen bis hin zu den präzisen technischen Fähigkeiten im Frequenzgang. Ich war sehr angenehm überrascht, wie genau dieses kleine und leichte Gerät beim Abhören meiner IEMs war."  ...
Der Vergleich über herkömmliche Klinke und symmetrische Verbindung zeigte überzeugende Unterschiede. Igl Schönwitz von amazingstudio.de berichtet über die Wichtigkeit eines Kopfhörerverstärkers mit symmetrischem Anschluss für Mastering Studios. Als Production Studio von High-End Hifi Videos erklärt Igl die Vorzüge vom Einsatz der...
Erster Eindruck: Lake People G105 MK II bei proaudio.de Lake People arbeitet nach dem Motto „Tools, not Toys“ seit Jahrzenten stetig daran, die eigenen Produkte weiter zu perfektionieren. Der neue Kopfhörerverstärker G105 Mk II ist das Ergebnis dieser Optimierungs-Bestrebungen und überzeugt mit verbesserten technischen Werten und einigen...

Test: Mojo 2 bei hifi.de

8.8 Punkte - Der wahrscheinlich bestklingende mobile D/A-Wandler und Kopfhörer-Verstärker auf dem Markt. Der originale Chord Mojo war als mobiler Kopfhörerverstärker gedacht, als er im Jahr 2015 vorgestellt wurde. Und als solcher hat er auch einen sehr erfolgreichen Siegeszug innerhalb der Highend-Kopfhörer-Szene begonnen. Doch schnell...
Test: Leistungsstarker, audiophiler Kopfhörerverstärker mit D/A-Wandlung Mit dem DHA V226 platziert Violectric einen potenten Kopfhörerverstärker am Markt, der gleichzeitig als hochwertiger D/A-Wandler und sogar als Vorverstärker fungieren kann. Angesichts des vierstelligen Preises darf man eine aufwändige technische Basis und audiophilen...
Die zweite Generation Der mobile Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo von Chord Electronics hat mit seiner Klangqualität viele begeisterte Fans unter anspruchsvollen Musikhörern gefunden. Mit dem Mojo 2 stellt der britische Hersteller jetzt einen Nachfolger vor, der das Originalkonzept in vielen Punkten erweitert und verfeinert.  ...
Auszeichnung bei headfonia.com - Empfehlung "Der CHRONOS von Violectric ist ein kleiner externer USB-DAC/Amp. Hierbei handelt es sich um einen erstklassigen D/A-Wandler in Kombination mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker, eingebettet in ein elegantes Miniaturgehäuse."   FAZIT: „Violectric bietet mit dem CHRONOS den...
Mobiler HighEnd-Kopfhörerverstärker mit DAC Ärgerlich, wenn das eigene Smartphone zwar nur so überquillt vor Lieblings-Tracks, der Lieblings-Kopfhörer aber zu Hause bleiben muss, weil die Miniklinkenbuchse am Handy fehlt. Hier kommt Chronos der Konstanzer High-End-Schmiede Violectric zur Rettung und verspricht audiophilen Klanggenuss, egal,...
cma.audio bei Facebook