Test: Audeze Mobius 90 von 100 Punkte bei Gamestar

Audeze hat sich auf hochpreisige Premium-Kopfhörer spezialisiert und präsentiert mit dem Audeze Mobius das teuerste Gaming-Headset. Doch rechtfertigen magnetostatische Treiber und Funktionen wie 3D-Audio sowie Head-Tracking den hohen Preis?

Ein Blick auf die Webseite von Audeze genügt, um zu erkennen, dass sich der Hersteller dem Premium-Audio-Bereich verschrieben hat. Die günstigsten Kopfhörer kosten 339 US-Dollar, und sind noch wahre Schnäppchen im Vergleich zu dem fast 4.000 US-Dollar teuren LCD-4 Kopfhörer!

Mit dem Audeze Mobius im Test betritt der im Studio- und Produzentenbereich sehr bekannte Hersteller Audeze den Headset-Markt und positioniert es mit 449 Euro preislich nochmal spürbar deutlich über den aktuellen Platzhirschen wie dem Beyerdynamic MMX 300 (299 Euro) oder dem Sennheiser GSP 500 (229 Euro).

[...]

Fazit
Audeze gelingt mit Bravour der Einstieg in den Headset-Markt. Das Audeze Mobius zeichnet sich im Test unter anderem durch seine hohe Anschlussvielfalt (USB A, USB C, Klinke und Bluetooth) aus. Beim Komfort macht das Mobius ebenfalls alles richtig und eignet sich für stundenlanges Spielen [...]

cma.audio bei Facebook