„Der Studiologic Sledge 2 ist ein gelungener polyphoner Synthesizer mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und gutem Klang. Trotz der digitalen Klangerzeugung aus dem Hause Waldorf hat der Sledge 2 echten Vintage-Charme, was vor allem an der geradlinigen Bedienung liegt. Durch die vielen Zugriffsmöglichkeiten und die quasi nicht existierenden Menüs setzt der Hersteller Fatar ein klares Zeichen: Digitale Keyboards müssen nicht immer kompliziert sein! Im besten Fall möchte man auch mal ohne ein Handbuch direkt drauflos schrauben. Genau das bietet der Sledge 2, wodurch er ein sehr bühnentauglicher Synthesizer ist. Die neuen Features, darunter die erweiterte Polyphonie, die Sample-Funktion sowie die Split/Layer-Funktion machen den Sledge 2 zu einem noch attraktiveren Synth, obwohl gerade die Sample-Funktion im Detail leider auch einige Schwächen zeigt, wie etwa den geringen Speicherplatz und die langsame Übertragung von Samples. Den Gesamteindruck schmälert aber nur unwesentlich. Insgesamt bietet der Sledge 2 großen Spielspaß, einen sehr guten, vielseitigen Sound und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gegenüber der getesteten Black Edition schneidet der gelbe Sledge 2 in dieser Hinsicht wegen seines geringeren Preises noch etwas besser ab.“
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Filter schließen
Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
- Aperta (1)
- LCD-5 (2)
- Chronos (6)
- G105 MK II (2)
- Mojo 2 (3)
- DHA V226 (1)
- Orea (1)
- Audiokarten (4)
- Marian (10)
- Entkoppler (3)
- PMC (11)
- HPA V550 (1)
- Kopfhörerverstärker (22)
- OEAudio (1)
- G111 (1)
- IsoAcoustics (32)
- Chord Electronics (4)
- FERROFISH (8)
- LCD-GX (1)
- cma audio GmbH (4)
- Lake People electronic GmbH (1)
- LCD-1 (1)
- SPEAR Labs (2)
- Trition 1 (1)
- Kopfhörer (9)
- Niimbus (7)
- reference story (2)
- Appsys (14)
- Messe (19)
- Michael Zirkel (1)
- LCD-XC (1)
- Gaia (4)
- Mobius (16)
- Echo Fox (1)
- PrismSound (2)
- Headset (13)
- Audeze (58)
- Gaming (6)
- result6 (1)
- Afrojack (1)
- Global Remix Battle (1)
- Ultimate Series (1)
- US4 (1)
- US4+ (1)
- LCD-2 (1)
- wednesdaywisdom (5)
- headphone (1)
- in-ear (1)
- Violectric (41)
- Marshall Electronics (4)
- Optocore (1)
- Konverter D/A-Wandler (2)
- News (83)
- RME (61)
- Lake People (28)
- FAQ (17)
- Ultrasone (22)
- User Story (17)
- Event (27)
- Testbericht (37)
- FBT (12)
- Synthax GmbH (1)
- Case Study (10)
- MXL (24)
- Mogami (30)
- Studiologic (30)
- sonible (3)
- EVE Audio (3)
- Lehmannaudio (4)
- MicW (22)
RSS Feed
17.11.16
Studiologic Sledge 2.0 Black im Test bei bonedo
cma.audio bei Facebook
Unser Newsletter