Referenzklasse. Punkt. - Der Audeze Mobius im Test bei gameswelt.de

FAZIT: Referenzklasse. Punkt.

Wir haben schon so manches Headset bei uns in der Redaktion gehabt: einige sehr gute, viele gute bis mittelmäßige und auch ein paar grauenvoll schlechte. Das Audeze Mobius als Neuzugang im Zirkus der Gaming-Headsets allerdings setzt ganz neue Maßstäbe, nicht nur hinsichtlich des exorbitanten Preises, der angesichts der Soundqualität, Ausstattung und Features aber gar nicht übertrieben wirkt. Der Klang des Mobius ist schlichtweg überragend und dank enormer Ausgewogenheit nicht nur für Spiele, sondern auch für Musik und Filme bestens geeignet. Der Surroundsound ist ein Knaller: breit, detailreich und mit punktgenauer Richtungswahrnehmung. Auch an Tragekomfort, Design und Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil.

Das Headtracking als nagelneues Feature ist interessant und wirkt vor einem kleineren Monitor ziemlich unauffällig, entpuppt sich aber vor großen 21:9-Displays, Multimonitor-Set-ups und noch mehr beim VR-Zocken als grandioses Extra. Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gibt, dann ist es die aufgrund der zahlreichen Features überladene und verbesserungswürdige Bedienung, zumal es auch an einer App fehlt, um mal eben via Bluetooth Einstellungen vorzunehmen. Da geht noch ein wenig mehr. Alles in allem aber ein grandioses Headset, das im Gaming mal eben den Platz der Referenzklasse einnimmt und damit Sennheiser und Beyerdynamic den Stinkefinger zeigt.

 

Den kompletten Testbericht könnt ihr auf gameswelt.de lesen

cma.audio bei Facebook