NEU: RME ADI-2 Pro | High-End AD/DA-Wandler & Kopfhörerverstärker

Mit dem ADI-2 Pro hat RME einen AD/DA-Wandler vorgestellt, der dank seiner Flexibilität und Vielseitigkeit sowohl im professionellen Einsatz als auch in HiFi-Anwendungen glänzt. Neben überragender Signalqualität zeichnet sich der ADI-2 Pro durch seine einfache Bedienung aus: Dank ‚Auto-Mode’ wählt er automatisch die richtige der drei Betriebsarten ‚Preamp’, ‚USB’ und ‚AD/DA’, frei nach dem Motto „Einschalten – geht.“

USB-DAC, Multiformat-Konverter und Kopfhörerverstärker
Je nach gewählter Betriebsart erfüllt der RME ADI-2 Pro zahlreiche Anforderungen. Er lässt sich etwa als High-End-Kopfhörerverstärker einsetzen, sowohl für professionelle Anwendungen als auch für hifidelen Musikgenuss. Als Multiformat-Konverter (AES, SPDIF, ADAT) beziehungsweise AD/DA-Konverter bietet er Signalwandlung in Studioqualität. Außerdem ist er gleichzeitig der vielleicht flexibelste und leistungsfähigste USB-DAC überhaupt. All das hat RME in einem kompakten Gerät mit halber Rackbreite (9,5 Zoll) und einer Höheneinheit untergebracht. Praxisnahe Features wie knackfreies Ein- und Ausschalten, ein hochauflösendes IPS-Display sowie die Option des mobilen Einsatzes dank Batteriebetrieb machen den ADI-2 Pro zu einem einzigartigen Allround-Produkt.

Exzellente Signalqualität für Studio und HiFi-Einsatz
Der RME ADI-2 Pro überzeugt sowohl im Studio als auch in HiFi-Anwendungen mit atemberaubender Klangqualität und überragender Signalverarbeitung. So bietet er exzellente Werte für Rauschabstand (124 dBA) sowie THD (-120dB) und einen sehr weiten Frequenzbereich von 0 Hz bis 120 kHz. Darüber hinaus unterstützt der ADI-2 Pro Samplefrequenzen bis hin zu beeindruckenden 768 kHz (PCM) und 11,2 MHz (DSD). Steady Clock III sorgt für effiziente Jitterunterdrückung und überragendes Verhalten in allen Clock-Modi. RME setzt auf ein vollsymmetrisches, DC-gekoppeltes Schaltungsdesign mit sorgfältig ausgewählten passiven wie aktiven Komponenten. Der ADI-2 Pro besitzt 2 servosymmetrische analoge Eingänge als XLR/Klinke-Kombibuchsen, 2 unsymmetrische TS-Ausgänge, 2 symmetrische XLR-Ausgänge, einen optischen TOSLINK I/O, eine USB-Buchse, und eine verriegelbare Netzteilbuchse. Ein mitgeliefertes Breakout-Kabel für die Sub-D 9-pol Buchse stellt AES I/O über XLR und SPDIF koaxial I/O über Cinch bereit.

Für Hörgeschädigte: Kanäle links/rechts getrennt regelbar
Neben einer schnellen Bass/Höhen-Einstellung bietet der ADI-2 Pro auch parametrische 5-Band-EQs sowie Low-/Hi-Cut auf allen analogen Kanälen. So ist eine effektive Frequenzgangkorrektur für Kopfhörer und Lautsprecher gewährleistet. Eine Besonderheit dabei ist die Tatsache, dass die EQ-Einstellung für links und rechts getrennt vorgenommen werden können. Damit ist der ADI-2 Pro das einzige Gerät auf dem Markt, das einseitige Klangabweichungen korrigieren kann. Zudem ist er dadurch die perfekte Wahl für Hörgeschädigte: Häufig sind nicht beide Ohren gleichermaßen beeinträchtigt. Dieser Unterschied kann mit dem ADI-2 Pro effizient ausgeglichen werden, was zuverlässige professionelle Anwendung sowie ungetrübten Musikgenuss erlaubt. Gerade in Verbindung mit den zwei getrennt regelbaren Extreme Power Kopfhörerausgängen, die einen maximalen Ausgangspegel von +22 dBU liefern, ist auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigung ein exzellentes Audioerlebnis garantiert.

cma.audio bei Facebook