SFP Module – Frequently Asked Questions

Die neuen Ferrofish Geräte, der AD/DA Wandler Pulse16 und der Dante Formatkonverter VERTOMX, verwenden sogenannte SFP Module für die MADI Schnittstelle. Die Antworten auf die häufigsten Fragen zu den SFP Modulen und den Upgrade Möglichkeiten der Ferrofish Geräte finden sich hier.

Was ist ein SFP Modul?
SFP (Small Form-factor Pluggable) ist eine Spezifikation für modulare optischen oder elektrischen Transceivern. Diese Module kommen aus der Netzwerktechnik und sind je nach Leitungstyp (Multimode- oder Singelmode) und Datenrate in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Die Spezifikation ist für bis zu 5 Gbit/s (Gigabit/Sekunde) definiert. Standardmäßig wird dabei der LC-Stecker verwendet. Module für Multimode-Faser haben einen schwarzen, manchmal auch beigen Entriegelungshebel, Module für Singlemode-Faser einen blauen.

Was ist der Vorteil der MADI Schnittstelle mit SFP Modulen?
SFP-Module sind einfach und schnell austauschbar, wodurch die jeweiligen Geräte leicht auf andere Übertragungsarten umgestellt werden können. Damit muss eine Gerät nicht aufwendig von Multimode auf Singlemode umgebaut werden (oder umgekehrt). Außerdem hat man ebenfalls freie Wahl der Steckverbinder und ist nicht auf einen Typ (SC oder LC) festgelegt. Kurz gesagt, ist man jederzeit flexibel bei der Anpassung an andere Geräte und Leitungstypen.

Was ist der Unterschied zwischen SC und LC Steckverbindern?
Der SC-Stecker (subscriber connector) ist der Quasi-Standard zur optischen MADI Übertragung und ist gekennzeichnet durch sein Kunststoffgehäuse im rechteckigen Design (Querschnittsmaße ca. 9×9 mm) sowie seine Push-Pull-Technik (der Stecker verriegelt sich automatisch beim Einstecken und entriegelt sich beim Abziehen). Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit Duplex-Stecker zu erstellen (zwei Stecker werden über einen Duplex-Clip verbunden) und somit Duplex-Verbindungen gleichzeitig zu stecken oder abzuziehen.

Der LC-Stecker (engl. lucent connector) ist ein Small-Form-Factor-Stecker. In der Duplex-Variante nimmt er nur den Platzbedarf des in der Kupferübertragungstechnik verbreiteten RJ45 Steckers ein und damit wesentlich weniger als der ebenfalls verbreitete SC-Stecker. Er findet auf Grund seiner kompakten Bauform auch Verwendung als Anschluss von modularen SFP-Modulen. Beide Steckverbinder erlauben eine schnelle und einfache Montage und können für Singlemode- und Multimodeübertragung verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode MADI Übertragung?
Eine Multimode-Glasfaser (quasi MADI-Standard) besteht aus einem Kernglas mit 50 µm oder 62,5 µm Durchmesser, einem Mantelglas mit 125 µm Durchmesser und einer Beschichtung. Der lichtführende Kern besteht aus Glas-, Quarz- oder Kunststofffasern, und dient zum Übertragen des Signals. Der Mantel bewirkt eine Totalreflexion und somit eine Führung der Strahlung im Glasfaser-Kern. Mit Multimodefasern können Strecken bis zu 2000m überbrückt werden.

Eine Singlemode-Faser ist eine Glasfaser, die in ihrem Durchmesser so stark reduziert wurde, dass sie sich wie ein Wellenleiter verhält. Bei dieser Art der Datenübertragung wird nicht die Totalreflexion ausgenutzt, sondern das Licht breitet nahezu ohne Aufprall an der Grenzfläche aus. Die Singlemode-Faser, die teilweise auch als Monomode-Faser bezeichnet wird, hat meistens einen Kerndurchmesser von typischerweise 3 bis 9 µm, der äußere (Mantel) Durchmesser beträgt jedoch auch hier 125 µm. Singlemode-Fasern sind auf Grund ihrer Bauweise teurer in der Herstellung als Multimode-Fasern, gewährleisten aber eine bessere Langstreckenübertragung. Mit Singlemode-Fasern können Strecken bis 10km ohne Repeater überbrückt werden. Singlemode Kabel haben in der Regel die Farbe Gelb, während Multimode Leitungen gewöhnlich Orange sind.

Welche SFP Module kann ich verwenden?
Ferrofish bietet eigenen SFP Module an, die vollständig kompatibel zu den Geräten sind. Es wird empfohlen nur SFP Module von Ferrofish zu nutzen, da bei Modulen von Drittanbietern keine Garantie für eine einwandfreie Funktion übernommen werden kann.

Welche SFP Module werden von Ferrofish angeboten?
Ferrofish bietet zwei unterschiedliche SFP Module an. Je nach Leitungstyp können Sie zwischen einem Multimode oder einem Singlemode Modul wählen.

Wie führe ich ein Upgrade meiner Pulse16 auf MADI durch?
Zum einen benötigen Sie ein SFP Modul von Ferrofish mit dem von Ihnen gewünschten Leitungstyp (Single-
oder Multimode). Außerdem benötigen Sie ein spezielles Firmware Update für Ihre Pulse16, um die MADI Funktionalität frei zu schalten. Beides erhalten Sie entweder bei einem autorisierten Ferrofish Händler oder der Synthax GmbH. Anschließend wird das gewählte SFP Modul in den am Ferrofish Gerät vorgesehenen Slot gesteckt und das Firmware Update aufgespielt. Damit wird aus Ihrer Pulse16 eine Pulse16 MM (Multimode) oder eine Pulse16 SM (Singlemode).

Wie rüste ich meine VERTOMX auf Singlemode um?
Ihre VERTOMX wird ab Werk mit einem Multimode SFP Modul ausgeliefert. Dafür benötigen Sie ein SFP-Singlemode-Modul von Ferrofish. Dieses können Sie entweder bei einem autorisierten Ferrofish Händler oder der Synthax GmbH beziehen. Anschließend wird das gewählte Modul einfach mit dem standardmäßigen Multimode SFP Module der VERTOMX ausgetauscht.

Wo finde ich die Firmware für das MADI Upgrade?
Die Firmware steht voraussichtlich im ersten Quartal 2018 auf der Homepage von Ferrofish zum Download zur Verfügung.

cma.audio bei Facebook